Aktuelle Linktipps zu google, Entscheidern im Web, Datenschutz, Soziale Netzwerke und Social Media

Es ist wieder Zeit für die Usabilityblog Linktipps. Heute wieder eine Mischung, bei der hoffentlich für jeden etwas dabei ist, es geht darum, wie kompetent die Entscheider im Web sind, die Suche nach Bildern bei google, den Datenschutz und auch wieder um das Thema Soziale Netzwerke (dienen sie als Sprungbretter ins Web?) sowie Social Media.
- Entscheidern fehlt Webkompetenz
Autor: Martin Meyer-Gossner
Quelle: The Strategy Web Blog
Viele haben es „geahnt“, nun gibt`s mal eine Studie dazu. Woran liegts?
Sicherlich an vielen Faktoren, wie so oft. Einer davon dürfte jedoch auch ein so genannter Generationeneffekt sein. Entscheider sind in der Regel „älter“ als der typische Webnutzer und damit nicht mit dem Computer, der Playstation und dem Web „groß geworden“. Da nutzt man dann das Internet ganz anders oder eben gar nicht … - Search Options now on Google Images
Autor: Ken Dauber
Quelle: The Official Google Blog
Einblicke in Neuerungen bei der Suche nach Bildmerkmalen über Google – und was da in der Zukunft geplant ist. Kurz und knapp! - 7 wichtige Fragen zum Datenschutz im Online-Shop
Autor:Olaf Groß
Quelle: shopbetreiber-blog.de
Datensicherheit ist ein Thema, das immer aktuell ist/bleibt. Wo bin ich „gläserner Kunde“, wem kann ich meine Daten anvertrauen? Olaf Groß fasst einige neuere Studien zusammen und weist auf eine umfassende Informationsreihe hin für all diejenigen, die offene Fragen haben. - Wie soziale Netzwerke den Traffic im Internet verteilen
Autor: Holger Schmidt
Quelle: F.A.Z.-Blogs: „Netzökonom“
Dieser Beitrag liefert Daten, die die Bedeutung der sozialen Netzwerke – zumindest für die USA – belegen. Nach Twitter wandern viele direkt zu CNN, nach einem Besuch bei facebook gelangt man zu ebay. Bleibt zu vermuten, dass es in Deutschland ganz ähnlich aussieht. - Hälfte der Unternehmen will Social Media nicht nutzen
Quelle: Internet World Business
Dazu passend ein aktueller Artikel, der belegt, dass „Social Media“ in den Köpfen der breiten Masse noch nicht so präsent ist, wie es vielleicht sein sollte. Bei einer Studie, die unter leitenden Angestellten und Geschäftsführern durchgeführt wurde, geben mehr als die Hälfte der Teilnehmer an, Social Media auch in Zukunft nicht nutzen zu wollen! Ich bin gespannt, wie das in 5 Jahren aussieht.
Viel Spaß beim Lesen! Und: Solltet ihr interessante Blogs/Beiträge kennen, die wir unbedingt mal vorstellen müssen, dann mailt uns einfach: redaktion@usabilityblog.de.