IA Konferenz 2014 am 23./24. Mai in Berlin

Im letzten Jahr war ich zum ersten Mal bei der IA Konferenz und direkt begeistert – spannende Themen, interessante Leute, eine fantastische Location mit sonniger Dachterrasse und super Stimmung. Das Programm der Neuauflage ist seit kurzem online und hat direkt meine Vorfreude geweckt. Auch dieses Jahr findet die Konferenz in Berlin statt, diesmal unter dem Titelthema „Brand Experience“. Heute möchte ich einen kleinen Ausblick auf die Veranstaltung geben – inklusive meiner persönlichen Programmhighlights.
Themenfokus Brand Experience
Nach dem letzten Thema „Prozess. Dialog. Qualität.“ geht es 2014 besonders um „Brand Experience“. Gemeint ist die Gesamtheit aller Erfahrungen, die Nutzer mit einer Marke machen, verteilt über verschiedenste Kontaktpunkte:
„All the interactions people have with a product, service, or organization; the raw material of a brand” (Marty Neumeier, ‘The Dictionary of Brand’)
Als UXler sind wir schließlich nicht die einzigen, die die User Experience einer Marke prägen. Aber welche Rollen sollten wir in diesem komplexen Umfeld spielen? Welche Methoden eignen sich? Neben diesen spannenden Fragen geht es aber wie immer auch um andere aktuelle Themen aus den Bereichen Informationsarchitektur und UX Design.
Meine Programmhighlights
Mit etwas Verspätung wurde letzte Woche das Programm der Konferenz veröffentlicht. Folgende Vorträge sind mir am meisten ins Auge gesprungen:
- Rainer Sax – Value Centered Design: Es geht um den Vertrauensfaktor im Zeitalter der Totalüberwachung und was das für uns als UXler bedeutet. Letztes Jahr gewann sein Vortrag, den ich leider verpasst habe, einen der Publikumspreise – es lohnt sich sicher, dieses Mal dabei zu sein.
- Hendrik Sommerfeldt – RETHINK Airport: UX und Service Design für die Gesamtheit des Frankfurter Flughafens – klingt wie eine interessante Herausforderung.
- Oliver Gerstheimer – UXX Enterprise: Die Macht ist mit Dir in den Galaxien IxD, IxS und IA: „100 Erkenntnisse & Faustregeln aus 13 Jahren User-Experience-Design“ – er verspricht also viel; ich bin gespannt, ob er es halten kann.
- Volker Buchenau – Multiscreen Markenerlebnis: „Deutsche Post“: Vielleicht nur ein weiterer, typischer Vortrag zur responsive Konzeption, aber vielleicht auch mehr – zumindest wird auch etwas zu Usability-Tests versprochen!
Tickets und Organisatorisches
Zeitraum: 23./24. Mai 2013
Ort: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Markgrafenstr. 38, 10117 Berlin

Early Bird Tickets gibt es nicht mehr lange zu kaufen – nur noch bis zum 19. März. Mit 450€ spart man 70€ im Vergleich zu den normalen, im Anschluss erhältlichen Tickets. Also am besten schnell entscheiden!
eResult mit Workshop und zwei Vorträgen
Auch eResult ist dieses Jahr auf der IA Konferenz vertreten – als Sponsor und mit vielen Leuten vor Ort. Außerdem wird auch unser neuer mobiler Eyetracker zum Einsatz kommen. Insgesamt organisieren wir einen Workshop und zwei Vorträge:
- Mobile-Clinic @ eResult: Ein Workshop zur UX von mobilen/responsive Websites inklusive gemeinsamer Evaluation der Websites aller Teilnehmer
- Andere Länder, andere Sitten?: Susanne Niklas erklärt, wie Content Maps und Seitenarchitektur im internationalen Vergleich aussehen (sollten).
- Really Rapid Prototyping: Meine Leanings aus iterativen Usability-Tests, besonders wenn es ganz schnell gehen muss – wie etwa in einem Projekt mit 4 Anpassungsschleifen in nur 2 Tagen.
Meine Vorfreude auf die IA Konferenz ist schon jetzt groß. Hoffentlich wird das Wetter wieder so perfekt wie letztes Jahr und gegen eine weitere Freitagabend-Party mit kostenlosen Cocktails bei Aperto hätte ich auch nichts. Wer wird noch nach Berlin kommen? Und was sind Ihre Highlights?