Lesenswertes: 5 Top Beiträge aus anderen Blogs rund um Usability Themen

Möchte euch heute meine persönlichen Top-Beiträge aus anderen Blogs rund um die Themen E-Commerce, Usability und Web-Design vorstellen.
Es sind alles Beiträge, die ich in meinen Lieblingsblogs in den letzten 2-3 Wochen gelesen hab.
Wir – das Redaktionsteam des Usabilityblog.de – haben uns dafür entschieden, dass wir alle 2 Wochen unserer Top Blogbeiträge vorstellen, favorisierte, interessante Beiträge aus anderen Blogs, die wir regelmäßig lesen.
Damit möchten wir euch auf andere Blogs aufmerksam machen und das Themenspektrum des Usabilityblogs.de erweitern.
Solltet ihr interessante Blogs/Beiträge kennen, die wir unbedingt mal vorstellen müssen, dann mailt uns einfach: redaktion@usabilityblog.de.
Nun zu meinen (!) persönlichen, Top 5 Beiträgen der letzten Wochen:
- forsa-Studie: Frauen nutzen berufliche Netzwerke stärker als Männer und helfen ihren Kontakten eher weiter
Autorin: Sabine Brockmeier
Blog: net.work.xing – The corporate blog of XingZentrale Aussage: Frauen sind die aktiveren „NetzwerkerInnen“ – online aber auch „offline“. Eine Erkenntnis die sicherlich alles andere als „zu erwarten“ war.
- UXcamp Berlin: Ein Barcamp mit dem Themenschwerpunkt User Experience
Autorin: Silke Berz
Blog: paulinepaulineSilke stellt in diesem inhaltlich super gehaltvollen Beitrag die Eckdaten zum Camp dar und beschreib umfassend was sie unter dem Begriff User Experience versteht.
- E-Commerce-Investment-Trends: Mode und Bekleidung
Autor: Jochen Krisch
Blog: Exciting CommerceNeben einer Studie zum Kaufverhalten von Mode und Bekleidung im Web (Aussage: 10 Mio. Online-Käufer in diesem Sortimentsbereich in Deutschland, Umsatzsteigerungen von 15% pro Jahr) werden zahlreiche Gründer- und Investmentaktivitäten im Mode & Lifestyle Bereich vorgestellt.
- Music 2.0 mit iTunes, Last.FM & Spotify: Wir sind noch lange nicht am Ende
Autor: René Seifert
Blog: eLabSuper interessante Überlegungen zu „Musik im Internet“ und wie sich dieser Markt in der Zukunft entwickelt!
- Website Optimization – Warum Statistik ein wichtiger Faktor bei A/B bzw. multivariaten Tests ist
Autor: Moritz Habermann
Blog: BlogZwoNullEndlich – ein Beitrag von einem Experten für die Themen „Web-Analytic“ und „multivariate Tests“ der aufzeigt, wie wichtig Statistik-Grundkenntnisse sind, wenn man Multilevel- oder gar multivariate Tests durchführt. Fehlen diese, so kann es zu fundamentalen Fehlern beim „Schlussfolgern“ kommen. Moritz zeigt auf, wie man diese verhindern kann.
Hoffe mindestens einer dieser Beiträge ist auch für euch von Interesse.