Lesenswertes: Cross-Selling, Entscheidungsfindung in Teams, Usability von DropDown-Listen, Web-Analytic und den Einsatz von Fotos im Web

Heute eine ganz interessante Liste mit Linktipps der man den Titel „Querbeet“ geben kann. Eigentlich nur ein Link bei dem es im engeren Sinne um Usability geht. Die anderen Themen haben aber irgendwie auch einen Bezug.
Zeigt halt wieder, dass Usability mehr ist als nur „Optimierung der Gebrauchstauglichkeit“.
Viel Freude beim Lesen …
- Cross- und Up-Selling messen und optimieren!
Autor: Linda Bustos
Quelle: Get ElasticDieser Beitrag liefert Daten und Fakten (z. B. zu den Conversion Rates von Cross-/Upsellings im Warenkorb und auf Produktdetailseiten), gibt Tipps zur Messung der Relevanz von Cross-/Upsellings und zeigt auf, wie man diese optimieren kann.
- Im Team besser entscheiden
Autor: Bob Frisch
Quelle: Harvard Business managerAbstimmungsprozesse in Teams sind immer wieder ein heikles Thema.
Schnell kann da dabei zu Fehlentscheidungen kommen, u.a. dann wenn Pattsituationen vorliegen und man nach Kompromissen sucht oder der Chef dann das letzte Wort hat bzw. haben muss.Bob Frisch stellt in diesem Beitrag Tipps und Taktiken für Abstimmungsprozesse in Teams vor.
Ganz entscheidend ist dabei dann den Teams die Ziele von Diskussionen und Abstimmungen vorab bekannt sind – ganz einfach, aber hilfreich! - Die Qual der (Aus)Wahl – DropDown-Listen benutzerfreundlich gestalten
Autor: Frank Mey
Quelle: drweb.deFrank Mey beschäftigt sich mit der Anordnung von Einträgen in diesen gängigen DropDown-Listen – am Bespiel der Auswahl von Ländern. Er zeigt an Beispielen grundlegende Konzepte aus, deren Probleme udn stellt Best Practices dar. Schließlich werden konkrete Tipps zur Gestaltung bereitgestellt. Klasse Beitrag.
- Web Analytics und User Experience: Gemeinsam seid ihr stark!
Autor: Moritz Habermann
Quelle: Blog2NullMoritz beschreibt sehr schön wo sich Web-Analyticer und Usability Consultants hinentwickeln müssen, wenn sie ihren Kunden ganzheitliche Analysen und zuverlässige Empfehlungen bereitstellen wollen.
Nachvollziehbar, aber der Weg dahin wird ganz sicher noch einige Zeit brauchen. - 6 Tipps, wie Fotos Ihre Kundenansprache verbessern!
Autor: Olaf Groß
Quelle: shopbetreiber-blog.deFotos sind Eyecatcher – auch auf Websites und in Newsletter. Sie stellen visuellen Anker dar, können Aussagen transportieren und die Wahrnehmung von Text beeinflussen. Was beim Einsatz von Fotos zu beachten ist, das stellt Olaf Groß sehr prägnant und anschaulich dar. Er bedient sich dabei den Erkenntnissen der ECommerce-Expertin Amy Africa.
Hinweis – Usability-Contest:
In diesem Jahr findet wieder der eResult Usability-Contest statt.
Dazu sind Studenten, Wissenschaftler und Designer herzlich eingeladen. Eingereicht werden können wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Usability. Aber auch Designkonzepte für Online-Anwendungen sind willkommen. Insgesamt stehen 7.000 € Preisgelder zur Verfügung.
Weitere Infos findet Ihr unter: www.eresult.de/usability-contest
Euer Usabilityblog-Team.
Pingback: News Lesenswertes: Cross-Selling, Entscheidungsfindung in Teams, Usability von DropDown-Listen, Web-Analytic und den Einsatz von Fotos im Web | Web 2.0 Designer
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Tipps von Amy Africa hat Martin Groß-Albenhausen im Newsletter des Versandhausberaters veröffentlicht. Und zwar schon am 3.7.
(Mit freundlicher Genehmigung haben wir diese Tips am 6.7. auch auf Shopanbieter.de veröffentlicht – wie es sich gehört unter voller Kennzeichnung als Zitat und mit Nennung der Quelle.)
Herzlich, Nicola Straub
Vielen Dank für den Hinweis, das war keine böse Absicht, ich hab nur gelesen was auf dem Shop-Betreiber Blog stand. Und da war nur ein Verweis auf Amy Africa drin.