Lesetipps vom Thorsten Wilhelm zu: Umsatzeffekte durch gute Produktbeschreibungen, Re-Design: Big-Bang oder Facelift? und Augmented Reality für Online-Shops
Ich möchte Ihnen heute, kurz vor den Feiertagen, drei interessante Beiträge empfehlen. Zwei Studien und einen Erfahrungsbericht von Jakob Nielsen (in der deutschen Übersetzungsversion von Jens Jacobsen).
Viel Spaß beim Lesen…
- Umsatz durch Textoptimierung – Studie bringt erste Ergebnisse
Autorin: Heike Häfele
Quelle: Text-Gold BlogEndlich – eine Studie die sich der Frage widmet: Haben Produktbeschreibungen – und deren Inhalte – einen Einfluss auf den Umsatz eines Online-Shops? Führen gut geschriebene, nützliche und übersichtlich aufgebaute Produktbeschreibungen zu mehr Umsatz?
Heike Häfele stellt in diesem Beitrag erste Ergebnisse einer Studie vor, die Antworten auf diese Fragen gibt. Neugierig? So viel vorab: Die Qualität der Texte von Produktbeschreibungen wirkt sich positiv auf den Umsatz aus. Sie können sich auch direkt die Studie als PDF downloaden. -
Jakobs Alertbox: Frisch oder altbekannt? Wie aggressiv ein Redesign sein sollte.
Autor: Jakob Nielsen (übersetzt von Jens Jacobsen)
Quelle: drweb.deDie Nutzer hassen Veränderungen, deshalb ist es in der Regel besser, das altbekannte Design beizubehalten und es schrittweise weiterzuentwickeln. Auf lange Sicht allerdings kann die schrittweise Entwicklung die einheitliche Struktur zerstören, wodurch eine neue Architektur der Benutzeroberfläche nötig wird. In diesem Beitrag diskutiert Jakob Nielsen die Vor- und Nachteile und leitet Schlussfolgerungen ab: Step by Step oder besser der Big-Bang?
Profitieren Sie von den Erfahrungen aus mehr als 12 Jahren Usability-Forschung für Online-Shops. -
Augmented Reality: An Ecommerce Innovation To Watch
Autorin: Linda Bustos
Quelle: Get Elastic BlogLinda Bustos stellt zwei interessante Augmented Reality Tools für Online-Shops vor. Dabei geht es um Anwendungen für Produkte aus den Kategorien Mode und Brillen. Grad das Brillen-Tool von Glasses Direct, welches mit dem Innovation Award 2009 ausgezeichnet wurde, hat mich überzeugt. Hoffe sehr dass wir solche Ansätze in 2010 auf vielen Online-Shops sehen werden.
Haben Sie weitere, interessante Fundstücke und Lesetipps?
Würde mich freuen, wenn Sie uns diese in Form von ergänzenden Kommentaren bereitstellen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Hallo Thorsten, es hat lange gedauert, aber die Untersuchung zum Einfluss von Texten auf den Kaufabschluss und somit auf den Shop-Umsatz ist uns gelungen.
Die Studie läuft weiter und wir präsentieren aktuualisierte Ergebnisse im Frühjahr auf der ecommerce conference.
http://www.ecommerce-conference.de/fruehjahr2010.html
Jetzt aber: Frohes Fest!