Paper Prototyping Mythen, „Suboptimale“ interfaces und der Bad Usability Calendar zum Start ins Jahr 2011 – die Linktipps von Anja Weitemeyer
Für die ersten Linktipps im neuen Jahr habe ich wieder versucht, mehrere Interessengebiete abzudecken: Für den Konzepter Überlegungen zu Paper Prototyping, für die Gestalter eine Hitliste von Fehlern für Interfaces aus denen man lernen sollte und für alle – der Bad Usability Calendar 2011.
In diesem Sinne einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr und viel Spaß beim Lesen:
- 7 myths about paper prototyping
Autor: David Travis
Quelle: UserfocusEin interessanter Artikel einer Londoner Agentur mit ebenso lesenswerten Diskussionsansätzen. Verschiedene Mythen werden widerlegt und auf nützliche Werkzeuge wie das „paper prototyping helper kit“ hingewiesen. Also: Papier und Schere raus – los geht’s!
- The 5 Biggest Interface Screw ups of 2010
Autor: Adam Kochanowicz
Quelle: UX MovementEine schöne Zusammenstellung – zum Schmunzeln und Kopfschütteln. Da fasst man doch gleich die besten Vorsätze fürs neue Jahr, um seine Nutzer vor so etwas zu bewahren.
- Bad Usability Calendar 2011
Autor: Netlife ReserachInzwischen Kult, jedes Jahr gibt es eine neue Auflage von typischen Usability-Fehlern übertragen auf die Darstellung von Kalender-Monaten, diesmal Persönlichkeiten gewidmet, die in 2010 Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben. Großes Lob.
Vorschläge erwünscht: Sollten Sie interessante Blogs/Beiträge kennen, die wir unbedingt mal vorstellen müssen, dann kurze Mail an: redaktion@usabilityblog.de.