Das Usability-Paradox in Intranet-Projekten (Teil 2)
Im ersten Teil dieses Gastbeitrags wurde der Status Quo der Usability in Intranets beleuchtet und Gründe dafür aufgeführt, warum diese meist nicht allzu hoch ist. Der zweite Teil knüpft daran an und widmet sich den Fragen, ob eine höhere Komplexität (wie sie mit der Ausweitung der meisten Intranets einhergeht) zwangsläufig zu einer (noch) schlechteren Bedienbarkeit dieser wichtigen Arbeitsinstrumente führen muss […]
» Weiterlesen