Bestandsaufnahme: Automatisierte Remote Usability-Tests (a.k.a. Videotests)
Seit meinem letzten Artikel im Sommer 2011 („Low-Budget Remote Usability-Plattformen – Potentiale und Grenzen“ hat sich einiges getan: Es gibt nun eine größere Anbieter-/Toolauswahl, besonders in und für Deutschland. Wir bei eResult haben durch eine empirische Grundlagenstudie als auch mehrere Kundenprojekte umfangreiche Erfahrungen hinsichtlich der berechtigten Einsatzbereiche dieser Tools im Vergleich zum klassischen Labortest gesammelt. Grund genug für mich die zur […]
» Weiterlesen