Grundlagen des Surfverhaltens im mobilen Internet – unterlegt mittels Google Eyetracking Study & Praxiserfahrungen
Die Google-Studie verdeutlicht wunderbar grundlegende Verhaltensweisen beim Surfen mit dem Smartphone. Eigentlich will Google mit der Mobile Eyetracking Studie verkaufsfördernde Erkenntnisse zur Wahrnehmung ihrer Werbeanzeigen vermitteln, diese sollen aber nicht Inhalt des Artikels sein. Mein Fokus liegt hier auf zwei Ergebnissen, die ich näher beleuchte und mit Erklärungen, Praxiserfahrungen sowie Implikationen für die Gestaltung anreichere: Nutzer scrollen auf mobilen Geräten […]
» weiterlesen