Umfang von Artikellisten – keine Unterschiede zwischen Technik- und Modeshops!

Letzte Woche haben wir euch Ergebnisse einer eResult-Studie zum präferierten Umfang von Artikellisten auf Online-Shops präsentiert.
Im Rahmen dieser Studie haben wir nicht zwischen Online-Shops verschiedener Produktbereiche bzw. Sortimente unterschieden. Es ging allgemein um Online-Shops.
Diese Differenzierung haben wir in der aktuellen Studie beachtet.
Unsere These war:
Nutzer wünschen sich viele Artikel pro Seite (z. B. Shop-Übersichtsseiten, Suchergebnisseiten) in solchen Sortimenten, in denen Produktbilder einen entscheidenden Beitrag zur Auswahl von Produkten leisten. Wir dachten dabei an Mode-Shops. Dagegen sollten Nutzer/-innen auf Technik-Shops eher weniger Artikel pro Seite wünschen.
600 Webnutzer/-innen wurden von uns nach ihren Präferenzen in Bezug auf den Umfang von Artikellisten gefragt, differenziert nach Mode- und Technik-Shops.
Ergebnis: Unsere These trifft nicht zu!
Schaut selbst…
Mode-Shops – präferierte Anzahl an Artikel auf Listen:
Technik-Shops – präferierte Anzahl an Artikel auf Listen:
Die Unterschiede sind marginal und stützen keinesfalls unsere These. Sie zeigen, dass das Sortiment keinen Einfluss auf die Präferenzen hat. Eine interessantes Ergebnis…
Freue mich auf euer Feedback und Kommentare.
Hui schöner post, bzw sehr interessant. Danke dafür