Unsere Linktipps heute mit Jakob Nielsen, nützliche Tipps für Online-Shops, dem Thema UX ROI, Neuigkeiten vom nicht sofort-sichtbaren-Seitenbereich und wie man einen „menschlichen“ Online-Shop erschafft

Die Linktipps der Woche aus ganz verschiedenen Bereichen: Einmal meldet sich Jakob Nielsen, unser aller „Usability-Guru“ in einem Interview zu Wort, ein weiterer Beitrag gibt praktische Tipps für die Optimierung von Online-Shops, dann gibt es einen interessanten Beitrag zum ROI, der immer ein aktuelles Thema bleibt und die Ergebnisse eines Tests, der den nicht-sofort-sichtbaren Seitenbereich untersucht. Als letztes ein spannendes Thema, um Online-Shops „menschlicher“ zu machen.
-
Interview with web usability guru Jakob Nielsen
Autor: Walter Apai
Quelle: Webdesignerdepot
Aktuelles Interview mit Jakob Nielsen über die „shut up-Regel“ und u.a. zu dem Thema, warum Amazon so aussehen darf, wie es tut, und warum das für viele anderen Händler unmöglich wäre.
-
Shop-Optimierung: 15 häufige Fehler in Online-Shops
Autor: Hauke Timmermann
Quelle: shopbetreiber-blog.de
Hier werden typischer Fehler an konkreten Beispielen präsentiert und auch gleich ein Lösungsweg aufgezeigt. Ein sehr gelungener Beitrag. Die Tipps müssen nun „nur“ noch umgesetzt werden.
-
UX ROI – User Experience Return on Investment
Autor: Vibor Cipan
Quelle: UXPassion
Überlegungen zum UX ROI, mal eine andere Perspektive.
- The Myth of Page Fold Evidence from User Testing
Autor: Joe Leech
Quelle: cxpartners
Was passiert im nicht sofort sichtbaren Seitenbereich? Diesem Thema widmeten sich Joe Leech und Fiz Yazdi. Unter anderem präsentieren sie Eyetracking-Ergebnisse. Sehr plakativ.
-
6 ways to Humanize Your Online Store
Autorin: Linda Bustos
Quelle: Get Elastic Ecommerce Blog
Von Chats über Video Reviews und Twitter – es werden neue Möglichkeiten beleuchtet, einen Online-Shop menschlicher wirken zu lassen, um die Nachteile des Mediums Internet gegenüber dem stationären Handel auszugleichen.
Viel Spaß beim Lesen! Und: Sollten Sie interessante Blogs/Beiträge kennen, die wir unbedingt mal vorstellen müssen, dann kurze Mail an: redaktion@usabilityblog.de.