Welche Bücher stehen in Ihrem Usability-Bücherregal?

Ich habe einmal versucht, die Top-Bücher aus meinem Bücherregal aufzulisten. Auch wenn man als Usability- und/oder UX-Experte am meisten in der Praxis bzw. aus Projekten heraus lernt, gibt es doch das ein oder andere Buch, dass man einfach gelesen haben muss, um up-to-date zu sein.
Aber auch für Menschen, die gerade erst mit dem Thema in Berührung gekommen sind, soll die nachfolgende Liste einen guten Einstieg bieten.
- Communicating Design: Developing Web Site Documentation for Design and Planning
- Designing Web Navigation: Optimizing the User Experience
- Information Architecture for the World Wide Web: Designing Large-Scale Web Sites
- The Design of Sites: Patterns for Creating Winning Websites
- Observing the User Experience: A Practitioner’s Guide to User Research
- Paper Prototyping: The Fast and Easy Way to Design and Refine User Interfaces
- Effective Prototyping for Software Makers
Und nun noch zwei deutsche Werke und 2 „Klassiker“:
- Methoden der Usability Evaluation: wissenschaftliche Grundlagen und praktische Anwendung
- Website-Testing: Conversion Optimierung für Landing Pages und Online-Angebote
- The Design of Everyday Things
- A Practical Guide To Usability Testing
Vergleicht man die Liste mit denen von Kollegen, so gibt es einige Überschneidungen. Siehe beispielsweise „Nick’s Top User Experience Books“ oder „20 User Experience Books you should own„.
Mich würde jedoch interessieren, wie es im Bücherregal anderer „Experten” aussieht? Was steht bei Ihnen im Schrank? Würde mich freuen mal wieder ein gutes Buch lesen zu können.
Bspw. „Web Form Design: Filling in the Blanks“ von Luke Wroblewski
Pingback: Twitted by Webstandard
Steve Krug „Don’t make me think“
Tom Brinck „Usability for the Web – Designing Web
Sites that Work“
Laura Leventhal and Julie Barnes „Usability Engineering – Process, Products and Examples“
„don´t make me think“ (steve krug) finde ich super für einsteiger.
Steve Krug “Don’t make me think” finde ich auch hervoragend für Einsteiger, genauso wie die etwas in die Jahre gekommenen Bücher von Nielsen: Web Usability und Designing Web Usability. Was natürlich ein Klassiker ist: „Usability Engineering“ von Jakob Nielsen aus dem Jahre 1994(!)
Raskin: The Human Interface
Johnson: GUI Bloopers
With: Missing Links
Heinsen, Voigt: Usability praktisch umsetzen
Manhartsberger, Musil: Web Usability
Jared M. Spool: Web Site Usability
Rubin: Handbook of Usability Testing
Pearrow: WebSite Usability
Pearrow: Wireless Web Usability
Holzblatt: Contextual Design
Mulder: The User is always right
Brau: Methoden der Usability Evaluation
Zwei Exemplare, die auch den Bereich Konzeption abdecken, würde ich gern noch ergänzen:
Jens Jacobsen: Website-Konzeption
Henrik Arndt: Integrierte Informationsarchitektur
Perfekt, vielen Dank für die vielen Tipps.
Kann man für die Weihnachtszeit sehr gut gebrauchen.
Da findet sicherlich jeder UX Professional ein geeignetes Buch!
Danke … Ich hab jedenfalls eine Geschenkidee bekommen :).
Eine Frage noch an euch alle: Welche Bücher könnt ihr rund um das Thema „mobile usability“ mit Fokus auf „App-Usability“ empfehlen … hab irgendwie das Gefühl dass es da noch nichts gibt? Eine „Buchlücke“?
Für über die Feiertage gibt es bei User Centered kostenlose Usability eBooks als Download.
Also falls Ihr noch etwas Lesestoff benötig, könnt ihr diesen dort finden.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.