Consistent, Continuous, Complementary – Multi-Device UX mit dem 3Cs-Framework
Single-Device Anwendungen sind out. Heutzutage haben die meisten Nutzer mindestens zwei, wenn nicht noch mehr, unterschiedliche Geräte, die sie je nach Nutzungskontext verwenden. Schon in meinem letzten Beitrag zu UX-Design im Multi-Device -Zeitalter bin ich auf diese Entwicklung eingegangen. Heute möchte ich einen damals nur angeschnittenen Punkt näher erläutern: Das 3Cs-Framework von Michal Levin (Google). Es ordnet Multi-Device Experiences in 3 […]
» weiterlesen