Der Einsatz von Cognitive Crash Dummies in der formalen Evaluation mit GOMS (2. Teil)
Im ersten Teil des Beitrags stellte ich Ihnen die modellbasierte Evaluation mit Fokus auf GOMS vor (Goals, Operators, Methods and Selection Rules, Card et al. 1983), mit deren Hilfe es möglich ist, durch virtuelle Probanden, auch Cognitive Crash Dummys, die Effizienz von Schnittstellen bewerten zu lassen. Der zweite Teil gibt Ihnen nun ergänzend wertvolle Anwendungstipps.
» Weiterlesen