
Alle Beiträge von Jan Pohlmann:
- Metriken und KPIs zur Messung der User Experience
- Schritt für Schritt zur nutzerzentrierten Informationsarchitektur (Teil 2/2) – Evaluation und Iteration
- Schritt für Schritt zur nutzerzentrierten Informationsarchitektur (Teil 1/2) – Analyse und Research
- interaction 16 Konferenzrückblick – IoT, Künstliche Intelligenz und Roboter
- Agile UX: User Research in agile Prozesse integrieren
- Agile UX: Link- und Literaturtipps
- Expert Reviews mit Axure dokumentieren
- Paper Prototyping – Diese Hilfsmittel bringen auch skeptische Kollegen ans Zeichnen
- Agile UX: Die Zusammenarbeit von UX-Agentur und Kunde muss sich ändern
- Smartwatch UX: AllTheCooks für Android Wear als Good Practice für Apps
- Axure RP 8 Beta – das bringt die neue Version der Prototyping-Software
- UX-Design im Multi-Device-Zeitalter
- Smartwatch-Studie: Hält die aktuelle Begeisterung an?
- Responsive Design – Learnings von der UX Lisbon 2015
- Axure lernen mit Tutorials, Online-Kursen und Büchern
- Smartwatch UX: Fitness Apps auf Android Wear
- Content First und modulare Wireframes für eresult.de – User-Centered Design Reality-Check Teil 2
- User-Centered Design Reality-Check: Der Relaunch von eresult.de
- Axure Repeater – den Kontext von Aktionen verstehen und foreach-Schleifen umsetzen
- Navigationsprobleme verstehen durch eine Kombination von IA- und UI-fokussierten Testmethoden
- Off-Canvas-Navigation mit Axure
- 22 Guidelines zu Mobile Web Navigation – Kostenlose Ergebnisse der eResult Grundlagenstudie
- Mobile Web Navigation – 4 exklusive Vorab-Erkenntnisse der eResult Grundlagenstudie
- Firmenlogo in Prototypen integrieren – Axure Branding Teil 2/3
- Eigene Domains für AxShare verwenden – Axure Branding Teil 1/3
- IA Konferenz 2014 am 23./24. Mai in Berlin
- Prototypen auf mobilen Endgeräten bereitstellen – einfach und flexibel mit lokalem Webserver und dynamischem DNS
- Design im Wandel – Porsche und Audi jetzt flat und responsive
- Really Rapid Prototyping – Erfolgsfaktoren für 4 Iterationen in 2 Tagen
- Die 4 Faktoren für perfekte Fehlermeldungen in Formularen – so steigern Sie Usability und Conversion Rate
- Verwaltung von Wireframe-Vorlagen mit PowerMockup – und 5 Lizenzen zu verlosen
- Axure RP 7 Beta – die Neuerungen im Überblick
- OptimalSort und WebSort im Vergleich – was ist das beste Online Card Sorting Tool?
- Zufriedene Kunden sind die beste Werbung – Referenzen auf Webseiten großer B2B-Unternehmen
- Meine Highlights der IA Konferenz 2013: Cross-Platform, Responsive Design und Design Studio Methode
- Mobile-Konzeption: Ein Tablet als interaktive Speisekarte im Restaurant
- Grafische Sitzplatzreservierung bei Zug- und Flugbuchungen – Fundstücke von Jan Pohlmann
- Notizzettel adé – Immobiliensuche mit der immonet iPad App
- Ausblick auf die IA-Konferenz am 3. und 4. Mai in Berlin
- Virtuelle Anprobe par excellence – Brillenkauf bei Mister Spex
- Ordnung ins Chaos bringen – Nutzungsgerechte Gestaltung von Suchergebnisseiten auf Corporate Websites
- User Experience von Firmenhistorien – Innovative Darstellungsformen mit hoher Usability kombinieren
- Gamification (2/4) – Spielmechaniken: Die Nutzer durch die richtigen Instrumente motivieren und belohnen
- Gamification (1/4) – Grundlagen: Die Nutzer verstehen und durch indirekte Kontrolle lenken
- Good Practices für Umkreissuchen: Begreifen Sie Ergebnisliste und Kartenansicht als Einheit