Das eresult UX-Toolkit: Ein vollgepackter Werkzeugkoffer mit unterschiedlichen Methoden aus dem HCD-Kontext

Wer kennt es nicht: Diskussionen im Team, welche Methoden im Projekt eingesetzt werden sollen. Welche Methode macht Sinn? Welche Methode lässt sich mit internem Wissen umsetzen? Für welche Methode wird externes Wissen benötigt? Wie können wir uns weiterentwickeln im Team? Das UX-Toolkit soll Antworten geben! Was ist das UX-Toolkit? Es ist ein „Werkzeugkoffer“ mit unterschiedlichen Methoden aus dem Human-Centered-Design-Kontext, die  […]

» Weiterlesen

UX vs. CX: Zwei Paar Schuhe oder doch dasselbe?

Es gibt zwei Parteien. Die eine verwendet User Experience (UX) und Customer Experience (CX) synonym, die andere grenzt UX von CX ab. Woran liegt das? Worin liegt der Unterschied – gibt es überhaupt einen? Das Beispiel eines Schuhkaufs zeigt uns, wieso der Übergang zwischen UX und CX fließend ist und deshalb, bei umfassender Interpretation von UX, der Begriff Customer Experience  […]

» Weiterlesen

Tool Time: Personas einfach und schnell gestalten

Personas haben sich zu einer vielfältigen und zentralen Methode im UX Kosmos entwickelt und nehmen eine wichtige Rolle beim Entwickeln und Verbessern von Produkten und Dienstleistungen ein. Dabei kommt immer mehr die Frage auf, wie kann ich meine Personas einfach und komfortabel visualisieren? Im folgenden Beitrag möchte ich dazu einige Tools vorstellen, mit denen sich Personas visualisieren lassen.

» Weiterlesen